Western Sydney Airport Metro PPP

Projektbeschreibung
Der Staat New South Wales hat mit dem Projekt Western Sydney Airport Metro PPP, und einem Volumen iHv. 11 Mrd. AUD das größte PPP-Projekt vergeben. Es umfasst den Auftrag für Stationen, Systeme, Züge Betrieb und Wartung, welches die nordwestlichen Vororte von Sydney mit dem neuen Flughafen Western Sydney verbinden soll, der in 2026 eröffnet wird. Insgesamt umfasst das Projekt die Lieferung von sechs neuen Bahnhöfen, 12 neuen Metrozügen, zentralen Schienensystemen und einer Abstell- und Wartungsanlage, die in Orchard Hills gebaut werden soll.
Parklife Metro - zu dem die Plenary Group, Siemens Mobility, Siemens Financial Services (über Siemens Project Ventures), Webuild und RATP Dev gehören - wird die 23 km lange Strecke 15 Jahre lang betreiben und gewartet.
Zu den Banken, die den öffentlich-privaten Partnerschaftsvertrag (PPP) finanzieren, gehören: Export Development Canada, Industrial and Commercial Bank of China, KfW IPEX-Bank, Mizuho Bank, MUFG Bank, NAB, Norinchukin Australia, Oversea-Chinese Banking Corp und Westpac.
Bild: KfW IPEX-Bank
Sektor: Straßeninfrastruktur
Investitionsvolumen: 11 Mrd. AUD
Vertragslaufzeit: n/a
Leistungsbestandteile: n/a
Vertragsform: n/a
Finanzierungsmodell: Projektfinanzierung
Beteiligte Mitgliedsunternehmen:
SPONSOREN:
Parklife Metro, Plenary Group, Siemens Mobility, Siemens Financial Services (via Siemens Project Ventures), Webuildm RATP Dev
KONSORTIUM:
Export Developement Canada, Industrial and Commercial Bank of China, KfW IPEX-Bank, Mizuho Bank, MUFG Bank, NAB, Norinchukin Australia, Oversea Chinese Banking Corp, Westpac
Ansprechpartner:
n/a
Weiterführende Informationen:
n/a