Mauerstraße, Berlin-Mitte

Projektbeschreibung
Im Jahr 2017 beauftragte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) die Unternehmen HOCHTIEF und BAM Deutschland im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit der denkmalgerechten Sanierung, Instandhaltung und dem Betrieb zweier historischer Gebäude in Berlin-Mitte über einen Zeitraum von 25 Jahren. Die Partner agieren dabei als gleichberechtigtes 50/50-Joint Venture.
Haus 1 mit einer Fläche von rund 38.000 m² wird künftig als neuer Dienstsitz des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) genutzt, während Haus 2 mit etwa 30.000 m² sowohl dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) als auch dem BMG zur Verfügung steht. Im Erdgeschoss von Haus 2 entsteht zudem ein gemeinsames Konferenzzentrum.
Zu den Besonderheiten zählt, dass die Gebäude ehemals als Sitz der Deutschen Bank und später des DDR-Innenministeriums dienten. Die Sanierung erfolgt gemäß den Standards des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB), unter Berücksichtigung hoher Anforderungen an Sicherheit, Energieeffizienz und architektonische Qualität – stets in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Darüber hinaus wurden kooperative Regelungen zwischen Auftraggeber, Nutzern und dem privaten Partner etabliert, um flexibel und effizient auf die Anforderungen während der komplexen Sanierung reagieren zu können.
Der Betriebsstand sieht vor, dass die bauliche Fertigstellung bis Ende 2020 erfolgen sollte; im Anschluss übernehmen die Partner das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement.
Fazit: Das Projekt verbindet denkmalgerechte Sanierung mit moderner Nutzung und langfristigem Betrieb – beispielhaft für anspruchsvolle ÖPP-Bestandsprojekte des Bundes.
Bild: HOCHTIEF
Sektor: Verwaltung
Vertragslaufzeit: 2012-2047
Leistungsbestandteile: Sanierung, Instandhaltung und Betrieb
Vertragsform: Inhabermodell
Finanzierungsmodell: Projektfinanzierung
Projektbeteiligte:
AUFTRAGGEBER:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA)
Beteiligte:
HOCHTIEF PPP Europa GmbH, ZECH PPP Services GmbH
PROJEKTGESELLSCHAFT:
ÖPP-Mauerstraße Berlin GmbH & Co. oHG
BAU:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH, ZECH Hochbau AG
BETRIEB:
ÖPP-Mauerstraße Berlin GmbH & Co. KG
Ansprechpartner:
E-Mail-Kontakt
Weiterführende Informationen:
https://www.hochtief-pppsolutions.de/projekte/details/oepp-projekt-mauerstrasse