Förderzentrum Paul-Moor-Schule, Nürnberg

Projektbeschreibung
Das Sonderpädagogische Förderzentrum Paul-Moor-Schule wurde in öffentlich-privater Partnerschaft mit der Stadt Nürnberg realisiert. Der private Auftragnehmer übernahm die Verantwortung für Planung, Bau, Finanzierung sowie Betrieb und Instandhaltung über einen Zeitraum von 25 Jahren. Seit dem Schuljahr 2014/2015 bietet der barrierefreie Neubau mit Schule, Sonderhort, schulvorbereitender Einrichtung und Dreifachsporthalle ein modernes Umfeld für individuelle Förderung.
Der ÖPP-Vertrag ging aus einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb hervor; die Nachunternehmer stammten überwiegend aus der Region. Die Nutzer wurden frühzeitig eingebunden, wöchentliche Abstimmungen gewährleisteten eine partnerschaftliche Umsetzung. Der Betrieb startete reibungslos, einschließlich der Einregulierung der Haustechnik im Passivhausstandard.
Zu den Besonderheiten zählten unter anderem die Energieeinsparung durch optimierte Gebäudetechnik, eine mängelfreie Reinigung durch Vor-Ort-Controlling sowie die Dachbegrünung zur städtebaulichen Aufwertung.
Fazit: Das Projekt zeigt, wie wirtschaftlich und nachhaltig öffentlich-private Partnerschaften im Bildungsbereich sein können – so wurde unter anderem der jährliche Energieverbrauch durch optimierte Gebäudeleittechnik um rund 11.000 € gesenkt.
Bild: HOCHTIEF
Sektor: Bildung
Investitionsvolumen: 19,5 Mio. Euro
Vertragslaufzeit: 2013 - 2039
Leistungsbestandteile: Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb
Vertragsform: Inhabermodell
Finanzierungsmodell: Projektfinanzierung
Beteiligte Mitgliedsunternehmen:
AUFTRAGGEBERSCHAFT:
Stadt Nürnberg
AUFTRAGNEHMERSCHAFT:
HOCHTIEF ÖPP Projektgesellschaft mbH
HAUPTNACHUNTERNEHMER
HOCHTIEF Building GmbH, SPIE GmbH
OBJEKTPLANUNG:
Architekturbüro Heid, Architekturbüro Atelier 13 GmbH, Ingenieurbüro Lorenz, Hölzlein Ingenieure GmbH, Wolfgang Sorge Ing.Büro für Bauphysik, BBI Bauer Beratende Ing. GmbH
Ansprechpartner:
Herr Thomas Kahmann
thomas.kahmann@hochtief.de
Weiterführende Informationen: