Autobahn A9 Hermsdorf | Schleiz - Lederhose

Projektbeschreibung
Im Jahr 2011 beauftragte das Bundesministerium für Verkehr das Konsortium Via Gateway Thüringen GmbH & Co. KG (bestehend aus VINCI Concessions und Invesis) im Rahmen eines PPP-Ausbaumodells (A-Modell) mit dem Ausbau, der Finanzierung, dem Betrieb und der Erhaltung eines rund 46,5 km langen Abschnitts der Bundesautobahn A9 für eine Laufzeit von 20 Jahren. Auftraggeber ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Freistaat Thüringen und die DEGES.
Das Projekt umfasst unter anderem den sechsstreifigen Ausbau von 19 km, den Neubau von 24 Brücken, PWC-Anlagen, Lärmschutz- und Umweltmaßnahmen sowie die laufende Erhaltung und den Betriebsdienst nach staatlichem Standard. Der Betrieb begann im Mai 2012, die bauliche Fertigstellung war für Ende 2014 vorgesehen.
Eine Besonderheit stellt der erstmalige Einsatz eines Verfügbarkeitsmodells im Bundesfernstraßenbau dar: Die Vergütung erfolgt nicht nach Verkehrsmengen, sondern orientiert sich an der Verfügbarkeit und Qualität der Strecke. Bei Einschränkungen wird das Entgelt entsprechend gemindert.
Fazit: Das ÖPP-Projekt auf der A9 verdeutlicht, wie ÖPP-Modelle die verlässliche Verfügbarkeit der Strecke über den gesamten Lebenszyklus garantieren – besonders auf hochbelasteten Abschnitten ein großer Mehrwert für die Nutzer. Dank vertraglich geregelter Sanktionierungen wurde ein optimales Gleichgewicht zwischen Erhaltungs- und Betriebskosten sowie möglichst geringen Verkehrseinschränkungen gefunden.
Bild: Quelle
Sektor: Straßeninfrastruktur
Investitionsvolumen: 130 Mio. Euro
Vertragslaufzeit: 2011-2031
Leistungsbestandteile: Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb
Vertragsform: Verfügbarkeitsmodell
Finanzierungsmodell: Anschubfinanzierung
Vergütung: Anschubfinanzierung und Verfügbarkeitsentgelte
Projektbeteiligte:
AUFTRAGGEBER:
Bundesrepublik Deutschland, Autobahn GmbH des Bundes, DEGES GmbH
AUFTRAGNEHMER:
Via Gateway Thüringen GmbH & Co. KG
GESELLSCHAFTER:
VINCI Concessions, Invesis
BAU-ARGE:
Eurovia GmbH, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
Ansprechpartner:
E-Mail-Kontakt
Weiterführende Informationen: