BPPP


Sprungmarken

 
 
Suche

Neue Fallbeispiele

A1

Liebe Mitglieder, folgendes Beispiel dient als Mustervorlage für die zukünftige Darstellung der Fallbeispiele.


 Teaserbild_Fallbeispiel_Frankfurter Skyline

 

Aussagekräftige Projektbeschreibung

 

Bitte beschreiben Sie hier das Projekt und die genauen Projektaufgaben im Rahmen des PPP-Vertrages. Wer ist Auftragnehmer und Auftraggeber?

Weist das Projekt Besonderheiten im Bereich des PPP auf?

Wie ist der aktuelle Stand des Projektes bzw. können Sie Angaben zum Betrieb machen?

Welche Erfahrungen/Rückschlüsse lassen sich daraus ziehen?

 

 

Sektor: Straße, Schiene, Bildung, Verwaltung etc.

Investitionsvolumen: xxxx

Vertragslaufzeit: xxxx - xxxx

Leistungsbestandteile: im PPP Vertrag übertragene Leistungen

Vertragsform: PPP-Leasing, -Inhaber, Erwerbermodelle etc.

Finanzierungsmodell: Leasing, Projektfinanzierung etc.

Beteiligte Mitgliedsunternehmen: bitte alle Unternehmen, sowohl auf Auftraggeber-, als auch Auftragnehmerseite aufzählen (mit Rolle)

Ansprechpartner: Bis zu 3 Personen (auch aus verschiedenen Unternehmen) möglich; Angabe erfolgt mit E-Mail-Adresse

Weiterführende Informationen: Möglichkeit externe Verlinkungen oder zusätzliche Dateien einzubinden 

*Bilder ohne Bildüberschrift, Bildbeschreibung oder Bild- und Urheberrechte werden nicht veröffentlicht. 

 


Fehmarn-Inselschule - kl

Fallbeispiel

Erweiterung Inselschule Fehmarn

iproplan Planungsgesellschaft mbH

mehr ..



Sprungmarken