Studie: Städte und Gemeinden mit steigendem Investitionsbedarf
Eine neue Studie von der Financial-Services-Einheit von Siemens verdeutlicht die zunehmenden Herausforderungen bei Infrastrukturfinanzierungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Deutsche Städte werden bis 2020 über 400 Mrd. Euro in den Ausbau ihrer Infrastruktur sowie Versorgungsleistungen investieren müssen, um ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Dabei wurden Städte in insgesamt zehn Ländern untersucht und deren absehbarer Infrastrukturbedarf berechnet. Hier liegt Deutschland vor europäischen Nachbarn wie Großbritannien (274 Mrd. Euro) oder Frankreich (413 Mrd. Euro). Die Studie verdeutlicht zudem die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor, um anstehende Investitionen zu finanzieren.
Die Pressemitteilung der Financial-Services-Einheit von Siemens finden Sie unter http://www.oepp-plattform.de/media/attachments/SFS_PI_Sustainable_Cities_d.pdf
Die Studie der Financial-Services-Einheit von Siemens (nur in Englisch) finden Sie unten.